![]() |
Ernährungsberatung und Therapie Diabetesberatung |
Ernährung ist auch Medizin
Wir betreuen Patienten bei verschiedensten speziellen Ernährungsproblemen – insbesondere aufgrund von onkologischen, geriatrischen, gastroenterologischen oder stoffwechselbedingten Erkrankungen.
z.B. Patienten mit:
- Tumorerkrankungen
- chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Kurzdarmsyndrom
- Milchzucker- bzw. Fruchtzuckerintoleranz
- Diabetes mellitus
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Zustand nach großen operativen Eingriffen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Galle und der Leber
- individuellen Stoffwechselstörungen
- Enterale und parenterale Ernährung
Ein Schwerpunkt ist die Erfassung und ernährungsmedizinische Behandlung von Patienten mit Mangelernährung und einem Ernährungsrisiko schon ab dem Zeitpunkt der Aufnahme.
Leistungsspektrum und Versorgungsschwerpunkte
Leistungen Diabetesberatung:
- Schulung, Beratung und Therapie von Patienten mit Diabetes mellitus im Auftrag des Arztes
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Selbsthilfegruppen
- Zusammenarbeit mit Hausärzten, ambulanten Pflegediensten, stationären Pflegeeinrichtungen, Kassen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zu allgemeinen und speziellen Fragen in der Diabetesbehandlung
- Individuelle Ernährungsberatung des Patienten, ggf. der Angehörigen
- Beratung der Mitarbeiter auf den Stationen
- Bei Bedarf Nachbetreuung der Patienten nach Rücksprache mit Hausarzt
- Beratung bei Gestationsdiabetes, Schwangerschaftsdiabetes und Pumpentherapie
- Aufklärung zum Thema Diabetes mellitus Typ 1 in Schulen und Kindergärten