Leistungsspektrum und Versorgungsschwerpunkte
Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich:
- Kardiologischer Rufbereitschaft (24 Stunden)
- Kardiologische/kardiochirurgische Konsilmöglichkeit (einschließlich sofortiger digitaler Befundvorstellung) bei operationspflichtigen Herzpatienten mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie der FSU Jena, Univ. Prof. Dr. Doenst sowie der Klinik für Kardiologie, Prof. Dr. Schulze
- Kooperation mit ambulanten Kardiologen
- Intermediate Care (Intensivpflege, -überwachung und -therapie)
Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen
Gefäßzentrum in Kooperation mit Gefäßchirurgie und Radiologie
Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen
Internistische Schlaganfalltherapie
Die Akutbehandlung des Schlaganfalls erfolgt in enger Kooperation mit der Neurologischen Klinik des Klinikums Altenburger Land (Schlaganfallnetzwerk)
Kardiologie
Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Ruhe-EKG und Langzeit-EKG
- Fahrradergometrie
- Laufbandergometrie
- Langzeitblutdruckmessung
- Implantation von Herzschrittmacher- und Defibrillatorsystemen (einschließlich kardiale Resynchronisation)
- Implantation von S-ICD und CCM-Systemen
- Implantation von Loop Recordern (»Langzeit-EKG«) einschließlich Dauerüberwachung der Patienten auch nach Entlassung (über Home Monitoring)
- Kontrolle von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Transthorakale und transoesophageale Echokardiografie einschließlich 4-D-Echokardiografie
- Stressechokardiografie
- Defibrillation/Kardioversion/Overdriving/Stimulation (ext./int.)
- Rechtsherzkatheteruntersuchung einschließlich Funktionstests
- Perikardpunktionen, Perikarddrainagen
- Koronarangiografie, PTCA und Stentimplantation
- Beurteilung der hämodynamischen Relevanz von Koronarstenosen (Druckdraht)
- Rotablationstherapie
- IVUS - Intravaskulärer Ultraschall
- Kardio-CT
- Implantation Vorhofohrverschlusssystem
- Passagere kardiale Unterstützungssysteme (während Koronarangiographie, bei kardiogenem Schock)
Pneumologie
Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen
- Spirometrie
- Bodyplethysmografie
- Ergooxytensiometrie
- Bronchospasmolysetest
- Diagnostische und interkonventionelle Bronchoskopie in Kooperation mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
- Therapie broncho-pneumologischer Erkrankungen
- Nichtinvasive Beatmungstherapie
- Pulmonologische / thoraxchirurgische Konsilmöglichkeit (einschließlich sofortiger digitaler Befundvorstellung) bei komplexen Befunden der Lunge mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie der FSU Jena, Univ. Prof. Dr. Doenst / Dr. Sandhaus
Angiologie
Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen
- Doppler- und Duplexsonografie (periphere arterielle und venöse Gefäße, extrakranielle hirnversorgende Gefäße, abdominelle Gefäße)
- Transkranielle Duplexsonografie
- Laufbandergometrie
- Verschlussplethysmografie
- Phlebodynamometrie
- Konventiolle und MR-Angiografien (Kooperation mit Radiologie)
- PTA/Stentimplantation (Kooperation mit Gefäßchirurgie), operative Interventionen (Zentrum für Operative Medizin/Gefäßchirurgie)
- Therapie thrombotischer Erkrankungen des oberflächlichen und tiefen Venensystems
- Thrombophiliediagnostik
- Behandlung primäres und sekundäres Lymphoedem